Ein Vorwurf des sexuellen Missbrauchs in einem Familienrechtsverfahren ist eine extreme Belastung – emotional, sozial und rechtlich. Bereits der Verdacht reicht aus, um Ermittlungen auszulösen, die Ihr Leben auf den Kopf stellen können. In dieser belastenden Phase kommt es darauf an, schnell die richtigen Schritte einzuleiten. Solche Anschuldigungen führen automatisch zu einem Strafverfahren, das unmittelbare Auswirkungen auf das Familienrecht hat. Umgangseinschränkungen, Umgangsverbote oder die Gefahr einer Eltern-Kind-Entfremdung können die Folge sein. Daher ist schnelles, professionelles Handeln entscheidend, um Ihre Rechte zu wahren und das Kindeswohl zu schützen.
Warum die ZDF-Doku zum Fernsehfilm von Ferdinand von Schirach für die Wahrheitsfindung kontraproduktiv ist.
Man erwartet in einer TV-Dokumentation, dass sie sich auf einer rationalen Ebene inhaltlich mit dem auseinandersetzt, was in einem Fernsehfilm thematisiert wird. Der rationale Diskurs soll zu einem vertieften Verständnis und einer Objektivierung der Sachverhalte beitragen und in dieser Form über den Film hinausweisen. Im Fall der Doku zu Schirachs Film ist das bedauerlicherweise nur teilweise gelungen und aus meiner Sicht als Rechtsanwältin mit der Spezialisierung auf Sexualstrafrecht mit über 20 Jahren Erfahrung fällt der ZDF-Beitrag als begleitende sachliche Auseinandersetzung mit dem Film hinter der Realitätsnähe und Objektivität des Films zurück.
Zu Ferdinand von Schirachs TV-Drama über ein Vergewaltigungs-Verfahren.
Der Drehbuchautor Ferdinand von Schirach weiß als Jurist, was er tut, wenn er die gerichtliche Auseinandersetzung über eine Vergewaltigung in die Form eines berührenden Fernsehfilms bringt. Als Strafverteidigerin spezialisiert auf die Verteidigung in Sexualstrafverfahren kann ich nur Danke sagen für einen Film, der subtil mit so manchen falschen Vorstellungen aufräumt und hoffentlich mehr Bewusstsein schafft für die Realität einer solchen Gerichtsverhandlung.
Wenn Ihnen plötzlich eine Vorladung wegen sexuellem Missbrauch, Vergewaltigung, sexuellem Übergriff oder sexueller Belästigung ins Haus flattert, ist dies ein großer Schock. Und vermutlich können Sie sich den Vorwurf zunächst auch nicht einmal erklären. Die gute Nachricht: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden Sie zu Unrecht beschuldigt. Und: es gibt ein Gegenmittel dafür.
Warum die Senkung der Mindeststrafen für Kinderpornografie absolut Sinn macht.
Endlich hat die Politik realisiert, dass die Gesetzgebung zum Thema Kinderpornografie Unschuldige in Schuld setzt, unbescholtene couragierte Mitbürger kriminalisiert und die Gerichte unnötig überlastet.